Fertigmodelle

Es werden folgende Fertigmodelle angeboten, die mit maßgeschneiderten Fahrwerken ausgerüstet sind:

Aston Martin DB5

Nach langen und aufwendigen Vorbereitungen ist er nun endlich lieferbar: Der Aston Martin DB5 - wer kennt und liebt ihn nicht !?

Die Karosse ist ein sehr fein gänzender Resine-Abdruck eines Modells von Kyosho in 1:64. Dazu wurde ein Spezialist aus den USA herangezogen, der diese hochwertigen Bodies in geringer Stückzahl hergestellt hat. Zur Auswahl stehen die Farben rot, silber, schwarz und grün (british racing green - siehe Bild). Verchromte Stoßstangen vorne und hinten sind angesetzt. Der Scheibensatz besteht aus einem transparenten Tiefziehteil. Das Lüftungsgitter an der Front ist ein in Deutschland hergestelltes Decal, ebenso wie das Aston Martin Logo darüber.

Die Fahrzeugtechnik entspricht im Wesentlichen dem joeslot-Standard-Chassis mit K30-Motor und Kronrad-Getriebe. Hier wurden nur entsprechende Anspassungen vorgenommen, um die exakte Geometrie einzuhalten - Fahreigenschaften unangefochten.

Ferrari 250 GT Lusso

Vom selben Spezialisten aus den USA konnten nun auch diese tolle Karosserie eines Ferrari 250 GT Lusso erstanden werden. Auch hier wird eine verchromte Stoßstange hinten angesetzt, die vordere Stoßstange und die Lampen lackiert und ein Decal für den Grill verwendet. Die Verglasung besteht aus tiefgezogener transparenter Folie. Das Chassis basiert auf dergleichen Technik wie das joeslot Standard Chassis mit K30-Motor, ist aber für die besondere Form und den entsprechenden Radstand angepasst woden.


Audi A4 Avant

Der Audi A4 Avant ist ein robustes Modell mit M20-Motor und Schneckengetriebe für gemäßigtes Tempo, welches über das eingesetzte Poti regulierbar ist.
Der Abtrieb wird durch die seitlichen Gewichte sichergestellt. Im vorderen Bereich ist genug Platz vorhanden, um mit Bleigewichten individuell zu trimmen.
Auf der Hinterachse sind speziell hergestellte Hohlkammer-Reifen aus Silikon aufgezogen.

 

Audi A4 Avant Polizei

Neuerdings gibt es dieses schöne Modell auch in einer Spezialausführung als Polizeiwagen.
Die besonderen Features sind ein funktionierendes Doppelblinklicht auf dem Dach in einem Aufsatz aus dem 3D-Drucker und die detaillierten Decals mit Polizei-Schriftzug sowie Warnstreifen am Heck - fein und filigran.


Setra S6 (Polizei)

Der Setra-Bus, den es auch in anderen Farbvarianten gibt, ist mit einem extrem flachen K20-Motor und Kronenrad-Getriebe ausgestattet.
Auch hier gibt es ein eingepasstes Poti zur Regulierung der Drehzahl. Die gefederten Bügelschleifer sind obligatorisch,
ebenso der unverwüstliche Führungsstift aus Teflon. Auf Wunsch können als Frontscheinwerfer LEDs eingesetzt werden.


Fiat 600

Der Fiat 600 ist mit einem besonders kurzen Chassis ausgerüstet, das sich durch eine bemerkenswert gute Straßenlage auszeichnet.
Trotz der engen Karosserie finden alle Komponenten ausreichend Platz. Zum Einsatz kommt der bewährte M20-Motor mit einem besonders langsam laufenden Schneckengetriebe. Es werden speziell hergestellte Silikonreifen mit geringem Durchmesser verwendet.

Das Modell ist auch in den Farben rot, schwarz und grau erhältlich. Die verchromten Partien (Stoßstangen, Grill und Lampen) werden natürlich entsprechend nachgezogen.


BMW Mini

Der BMW Mini ist ein sehr schönes und kompaktes Metall-Modell. Hier wird der K30-Motor mit Kronradgetriebe eingesetzt.
Obwohl der Getriebe-Rahmen aufgrund der geringen Dimensionen sehr dünn ausgelegt werden muss, ist er stabil genug.
Die kleinen Räder passen perfekt in die Radkästen. Das vermittelt ein sehr ausgewogenes Erscheinungsbild mit tollen Fahreigenschaften.

 

BMW 2002

Der orange BMW 2002 aus der neuen 1:64 Modellreihe von Schuco kann ebenfalls motorisiert werden. Die besondere Herausforderung an diesem sehr schönen Modell ist die Tatsache, dass es besonders schmal ist und eine weiter Spezialkonstruktion eines joeslot-Fahrwerks notwendig wurde. Durch die Metall-Karosse sind allerdings keine Zusatzgewichte notwendig.

VW Golf GTI

Beim schwarzen Golf GTI von Schuco kommt wiederum das Chassis mit K30-Motor zum Einsatz. Die Form des Chassis ist exakt in die Karosserie eingepasst. Auch hier geben die VINCENT-Stahlfelgen eine gute Figur ab.

 

Citroen 2CV (Ente)

Bei den vielen schönen Modellen, die in 1:64 von einem bekannten Hersteller angeboten werden, kann natürlich kein Weg an der Ente vorbeigehen.
Auch hier gibt es ein robustes joeslot-Spezial-Chassis mit kompaktem M20-Motor unch Schneckengetriebe. Vieve la France.

Porsche 912

Der Porsche 912 ist ein altes Modell der Firma Manurba, die in den 60er Jahren Einweg-Plastikspielzeug hergestellt hat, welchem aufgrund der Behandlung meist keine lange Lebensdauer beschieden war. Einige dieser Modelle konnten gerettet werden und werden nun mit speziellen Fahrwerken ausgerüstet.

Besonderheit:
- Die Stoßstangen samt Hörnchen werden mit der Grundplatte gleich direkt mitgedruckt
- Als Antrieb kommt ein M20 "Dual Shaft" zum Einsatz, welcher im Heck quer verbaut wird und ohne Getriebe auskommt (neue Modelle nur noch mit K30)
- Die Räder mit selbsthergestellten Felgen werden direkt auf die Motorwelle aufgesteckt
- Passende Silikonreifen tragen entscheidend zu den sanften und angenehmen Fahreigenschaften bei
- In der Mitte wird ein Trimmgewicht eingesetzt
- Die Karosse wird nicht geschraubt, sondern einfach eingeklippst

Porsche 912 Polizei

Den 912 gibt es auch als weiß lackiertes und sehr schön dekoriertes Polizei-Modell mit einem blauen Blinklicht, welches unahbhängig von der Fahrgeschwindigkeit mit gleicher Helligkeit und konstanter Blinkfrequenz aufleuchtet. Die Scheibe kann auf Wunsch schwarz lackiert werden, damit die Blinkelektronik samt Verkabelung von außen nicht sichtbar ist. Bei diesem Modell kommen stilechte Fuchsfelgen von Vincent Wheels zum Einsatz.

 

Anfragen bitte per email: johannes.haboeck@web.de

Erstelle deine eigene Website mit Webador